GO FUND ME

Terra Canis Vision 2030

Zum 30-jährigen Geburtstag von Tamera:

Eine neue Vision für das Hundesanktuarium Terra Canis Vision 2030

Ziel des Projekts ist es, Menschen durch den Kontakt mit geretteten Hunden für Empathie, Verantwortung und Tierschutz zu sensibilisieren. In einem naturnahen Lernumfeld entwickeln sie soziale Kompetenzen und ein Bewusstsein für ethischen Umgang mit Tieren. Die pädagogischen Angebote fördern emotionales Lernen und stärken ökologisches und gesellschaftliches Verantwortungsgefühl. Hunde sind für uns in Terra Canis nicht nur Gefährten und Freunde sondern auch Lehrer und Heiler. Sie zeigen uns an ihrem eigenen Beispiel, wie Heilung möglich ist – durch Vertrauen, Nähe und die Kraft, die in einem positiven Kontakt mit Hunden entsteht. Wir möchten solche Prozesse fördern und noch mehr jungen Menschen und ihren Familien die Möglichkeit geben, diese lebensverändernde Erfahrung selbst zu machen.

Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns diesen Ort, das Terra Canis Hundesanktuarium weiterzuentwickeln – zu einem Ort der Friedensarbeit, der Heilung und der Verbundenheit mit der Region.


🐾 Was ist Terra Canis?

Mitten im Heilungsbiotop Tamera in Südportugal liegt unser Hundesanktuarium Terra Canis – ein etwa ein Hektar großes, üppig bewaldetes Gelände, das ehemaligen Straßen- und Kettenhunden ein würdevolles, naturnahes Leben ermöglicht. Hier leben Hunde in kleinen Gruppen in Höhlen und rustikalen Hütten, so frei wie möglich ihrer sozialen Natur entsprechend und mit Respekt und Wertschätzung begleitet. Die Hunde werden mit viel Geduld und Fürsorge betreut und beginnen wieder Vertrauen zu den Menschen zu fassen. Unser Ziel ist es, jeden Hund in ein liebevolles Zuhause zu vermitteln.

Unser Projekt ist ein Vorbild in Portugal für nachhaltigen und mitfühlenden Tierschutz.

Wir setzen uns neben der Rettung und Versorgung und Vermittlung von Hunden in Not besonders für die Aufklärungsarbeit und den Tierschutz in der Region ein.


🌍 Was ist Tamera?

Tamera ist ein internationales Friedensforschungszentrum, das seit über 30 Jahren einen zukunftsfähigen Lebensraum schafft – basierend auf Gemeinschaft, Vertrauen, Heilung und einer tiefen Verbindung zu allen Lebewesen. Getragen vom Geist von Tamera ist das Hundesanktuarium ein integraler Teil dieses lebendigen Friedensfeldes.


💞 Warum Hunde?

Hunde besitzen eine bemerkenswerte natürliche Fähigkeit zur Heilung. Sie können ein Trauma schneller überwinden als Menschen, weil sie von Natur aus im Hier und Jetzt leben und eine tiefe und authentische emotionale Verbindung mit ihren Mitgeschöpfen aufbauen können. Genau das können wir von Hunden lernen.

Das Bindungshormon Oxytocin wird bei der Begegnung mit Hunden vermehrt ausgeschüttet, was Ängste mindert, Vertrauen stärkt und Heilung auf körperlicher und emotionaler Ebene fördert. Oxytocin dient nachweislich der Schmerzlinderung, fördert die Resilienz und gilt als Heilungshormon und sogar Anti-Aging Molekül. Hunde fungieren als Brückenbauer – sie bringen Menschen zusammen und laden uns ein, in Kontakt mit unserer eigenen Verletzlichkeit und Stärke zu treten.

In vielen Kulturen werden Hunde als heilige Tiere oder „Götter“ des Heilens, des Übergangs zwischen den Welten und der Intuition verehrt. Diese spirituelle Dimension spiegelt sich in unserer Arbeit wider.


🎁 Unser Geschenk an Tamera

Zum 30-jährigen Jubiläum von Tamera möchten wir Terra Canis weiterentwickeln und zu einem lebendigen Begegnungsort machen, der Heilung im Kontakt mit Hunden für viele Menschen möglich macht. Dazu planen wir:

  • Bau einer Begegnungsstätte mit Picknick-Area für Besucher:innen
  • Organisation von Führungen, Begegnungscafés und Bildungsangeboten für Gäste, Schulklassen und Einheimische
  • Regelmäßige Veranstaltungen zu Themen wie Hunde, Frieden und Resilienz
  • Unterstützung unserer engagierten Freiwilligen durch ein monatliches Essensgeld von 400 € für 3 volle Arbeitsplätze (12 Monate)
  • Anschaffung von Materialien für Bau, Pflege und naturnahe Gestaltung des Geländes
  • Zusammenarbeit mit lokalen Tierrechtsaktivist:innen, um eine Brücke in die Region zu sein

📊 Kostenaufstellung & Ziel: 20.000 €

Das Terra Canis Hundesanktuarium wird derzeit mit einem großzügigen Betrag von 10.000 Euro von Tamera jährlich finanziert. Dieses Budget reicht jedoch kaum aus, um knapp die Grundversorgung der Hunde mit Futter und Tierarztkosten sicherzustellen. Für darüber hinausgehende Ausgaben ist kein zusätzliches Geld eingeplant und wir sind auf Spenden angewiesen.

Um das Projekt im Sinne einer echten Friedensarbeit im Heilungsfeld von Tamera weiter auszubauen und insbesondere noch mehr Menschen den Zugang zu der heilenden Verbindung mit Hunden zu ermöglichen, brauchen wir zusätzliche Mittel. Unser Fokus liegt nun darauf, die Begegnungsstätte zu errichten und die Freiwilligen zu unterstützen, die das Herzstück unserer Arbeit sind. Dafür benötigen wir 20 000 €.


KostenpostenBetrag (€)Details / Anmerkungen
Essensgeld für 3 Freiwillige (12 Monate)14.4003 Arbeitsplätze × 400 € monatlich
Bau der Begegnungsstätte und Picknick-Area4.500Sitzgelegenheiten, Biertische und Bänke, Wohnwagen, Schattendächer, Werkzeug, Material
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen300Flyer, Organisation von Events, Material für Bildungsangebote
Sicherheitspuffer und Unvorhergesehenes800Unvorhergesehene Ausgaben, administrative Kosten
Gesamtbudget20.000

Wir danken dir von Herzen für dein Interesse und deine Unterstützung für das Terra Canis Hundesanktuarium.

Bitte unterstütze unser Projekt und werde Teil dieser wichtigen Friedensarbeit.

Deine Unterstützung macht den Unterschied. Mit deiner Spende hilfst du nicht nur dabei, Hunden ein würdevolles Leben zu ermöglichen – du wirst Teil einer größeren Vision: einer Friedensarbeit, die Mensch und Tier miteinander verbindet. In einer Zeit, in der Heilung, Verbindung und Mitgefühl wichtiger sind denn je, möchten wir gemeinsam mit dir einen Ort schaffen, an dem genau das möglich wird.

Dieses Crowdfunding ist als Anschubfinanzierung gedacht. Es soll uns ermöglichen, die nötigen Strukturen für unsere Begegnungsstätte aufzubauen und die Friedensarbeit mit Hunden auf ein neues Niveau zu heben. Mittelfristig hoffen wir, dass sich das Terra Canis Hundesanktuarium durch Veranstaltungen, Führungen, Begegnungscafés und Kurse zunehmend selbst finanzieren kann. So entsteht ein lebendiger Ort der Begegnung und Bildung – getragen von Menschen, die sich für Heilung, Verbindung und eine neue Kultur des Miteinanders einsetzen.

Bitte hilf uns dabei unsere Vision zu verwirklichen und unterstütze das Terra Canis Hundesanktuarium.

Jeder Euro zählt. Danke von Herzen!

Vielen Dank!